Bringen Sie Ihre Geräte mit unseren Kalibrierdiensten wieder in Schwung. Vom Frequenzgang bis zur Querempfindlichkeit bietet Trescal umfassende, nach ISO/IEC 17025 akkreditierte Kalibrierungsdienste für Beschleunigungsaufnehmer an, entweder in unserem Labor oder bei Ihnen vor Ort. Die Arbeit des Beschleunigungsaufnehmer-Kalibrierlabors umfasst die Messung der Empfindlichkeit von Beschleunigungsaufnehmern (alle gängigen Typen) und der Übertragungsfunktion der zugehörigen Konditionierungsverstärker.
Lösung aus einer Handfür Hochfrequenz-, Niederfrequenz-, Temperatur- und Schockkalibrierungen von Beschleunigungssensoren.
Zertifizierte Qualitätdank unserer nach ISO 17025 akkreditierten Kalibrierlaboratorien.
Minimale Ausfallzeitendurch unseren Vor-Ort-Service und schnelle Durchlaufzeiten.
Ein einziges Kundenportalum Geräte zu verfolgen, Reparaturen anzufordern und Berichte zu erhalten.
Rückführbare Kalibrierungenauf das internationale Einheitensystem (SI).
Vollständige Zertifikatezeigen die Gerätetypen (piezoresistiv PR, piezoelektrisch PE), Ausgangsspannungen und Gerätemassen.
Frühzeitige Erkennungvon Messabweichungen, Abhilfemaßnahmen und damit Verbesserung Ihrer Leistung.
GERÄTETYPEN & KALIBRIERUNGSUMFANG
GERÄTETYPEN
Beschleunigungssensoren sind sehr kleine, empfindliche Geräte und erfordern eine fachmännische Kalibrierung, um sicherzustellen, dass der Sensor gemäß den Spezifikationen funktioniert. Trescal kalibriert eine Reihe von Beschleunigungsaufnehmern, darunter:
Integrierte piezoelektrische Elektronik
Piezoelektrische Beschleunigungsaufnehmer
Piezoresistive Beschleunigungssensoren
Ladungsverstärker und -systeme
KALIBRIERUMFANG
Schock: zwischen 20g und 5.000g (abhängig von Gerätegewicht und Spannungsausgang)
Beschleunigungsmesser: 0,1 m/s² bis 750 m/s² (0,4 Hz bis 10 kHz…)
This browser is not actively supported by Microsoft anymore. To make sure you're able to use all features, switch to a compatible web browser such as Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, or Safari.